
Ein paar der Texte die hier zwischen 2010 und 2012 entstanden sind, könnt Ihr als eBook für Kindle HIER bei Amazon umsonst downloaden. Es finden sich hier sehr persönliche Texte, eine besondere Stellung nehmen dabei die Kommentare zur sogenannten „Netzgemeinde“ ein.
Ende 2010 erschien zudem mein Buch „Der Virologische Magnet“, welches in einer gebundenen, illustrierten und kolorierten Version ausgesuchte Texte, in Form von Kurzgeschichten und Gedichten, zwischen 1994 und 2010 wiedergibt. Erhältlich ist das Buch ebenfalls HIER bei Amazon für 24,90 € als Hardcover-Version erhältlich ist.
Jetzt ist aber genug mit Werbung, viel Spaß beim Lesen, Euer Markus

Twitter – oder was ich meinem Bäcker niemals erzählen würde
Wir sind alle so unendlich echtzeitlich miteinander verbunden. Ganz und völligst egal, ob wir uns real Angesicht zu Angesicht nun kennen oder nicht. Das an sich sehr private Gefühl von Nähe, noch vor ein paar Jahren untrennbar mit dem Privileg verbunden, sich...
Zuhause weit weg von Zuhause
Seit ich wieder hier bin, zuhause, daheim, obwohl ich nicht hier geboren wurde, weiß ich, dass ich viele Erinnerungen romantisiere. Zum Beispiel die Erinnerungen daran, wie anstrengend manche Berg Tour wirklich ist, die ich längere Zeit nicht vollführt habe....
T-Shirts vom Kaffeetrinker
Ihr Lieben, ACHTUNG: Urlaubsrabatt. Wie vielleicht keiner von Euch weiß, bin ich ja einer der wenigen Kaffeetrinker, die (bitte laut aussprechen) T-Shirts im ganz großen Stil unter das ansonsten allzu nackte Volk bringen. Ich freue Euch hier meine drei wichtigsten...
Eine bittere Pille
Wir sind fünf. Wir waren fünf. Wir werden auch immer fünf sein. Und niemand dieser fünf ist für Porter ersetzbar. Wenn mal einer ausfällt, wird halt gewartet. Egal wie lange. In den vergangenen 17 Jahren mussten wir recht wenig warten. Aber immer mal wieder. Jeder von...
Endlich: das Crowdfunding startet!
Los geht`s mit dem Crowdfunding! BITTE TEILEN !!!! Es gilt: wir brauchen Eure Hilfe. JETZT!Auf www.startnext.com/porter-genosha läuft ab sofort das Crowdfunding zu unserem neuen Album. Werdet Teil von "GENOSHA" und helft uns unseren Traum wahr zu machen. Wir...
Vom Glück, mit den richtigen Leuten abzuhängen
Ein weiterer Zwischenstand zum GENOSHA-Projekt. Heute: Pures Glück! "Teamwork ist der Hase des Glücks, man muss ihn nur mit blättrig Klee bis unter die Ohren füttern." (Ghandi) So einen langen und vor allem bewussten Vorlauf wie "Genosha", hatte wohl noch kein Album...
Wie ich die Musikersprache dechiffrierte
Wir machen ja nicht erst seit gestern Musik, und so hänge ich auch schon ein paar Jahrzehnte mit diesen "Musikern" rum. Allerdings habe ich sie noch immer nicht in Gänze ergründen können. Von verstehen will ich hier erst gar nicht reden. So weiß ich auch noch immer...
Wie ich die Musikersprache dechiffrierte
Wir machen ja nicht erst seit gestern Musik, und so hänge ich auch schon ein paar Jahrzehnte mit diesen "Musikern" rum. Allerdings habe ich sie noch immer nicht in Gänze ergründen können. Von verstehen will ich hier erst gar nicht reden. So weiß ich auch noch immer...
Unfassbar grandios – bis auf den einen Snareschlag …
Nun sind sie also rum, die lang ersehnten ersten Tage des "Genosha"-Recordings. Es hat begonnen – das Ding wird Wirklichkeit! Ein persönliches Resümee. Für 3 beinahe aus der Zeit gefallene Tage, haben wir uns Anfang des endlich einmal frostig-winterlichen...
Genosha – es beginnt
Am 5. Oktober 2013 haben wir unser letztes Album "Wolkenstein" in Händen gehalten und die Songs mehr als stolz auf der Releaseparty live präsentiert. Ich glaube, ich schrieb damals so etwas wie, "Wolkenstein" wäre das Beste, zu dem wir als Band damals in der Lage...
Whistleblower`s Secret Team
Dank Shitty-Leaks bin ich in den Besitz der Besetzungsliste der nächsten Staffel von "Ich bin ein Schaf - höhlt mich hier aus" gelangt. Die Kandidaten sind einmal mehr von freilaufenden Experten des Prekariat-TVs ausgewählt und auf ihre Lebensuntauglichkeit hin...
Jahresrückblog 2016 – verlorene letzte Worte
Es gibt ja diese einhellig kolportierte Meinung, dass 2016 ein durch und durch schreckliches Jahr, voller Verluste, neuer Bedrohungen und allesamt negativer Entwicklungen war. Ich persönlich finde das völlig subjektiv und denke, das Jahr hat dieses Bashing nicht...
Faden gerissen
So! Ich habe es satt! Ich kann es nicht mehr hören. Überall, alle, jeder, dieser "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen"-Schwätzer, plärrt nur noch die simple Formel nach, die Politik habe den Bezug zu den Wählern, zu den einfachen Menschen verloren und finde keinen...
Momentaufnahme gegen Blödheit
Man kennt das. Bands, die das Glück haben, bereits ewige Jahre zusammen zu spielen, die Stärken und Schwächen der Mitmusiker im Detail kennengelernt zu haben, und im Grunde den Moment verpasst haben, selber mitzubekommen, dass man das, was man wirklich gut kann, so...
Es ist keine Revolution – es ist ein Zurückweichen
Im Grunde wollte ich zu diesem Thema "US"-Wahl gar nichts bloggen. Die Impulsreaktionen sind längst via Twitter raus und binnen eines Tages haben alle Lager, alles von wirklich allen Seiten beleuchtet. Nun sind die einen noch immer geschockt, die anderen jubeln noch...
T.S.B.P.E.
Man muss auch jenseits von Politik, Kultur, Problemen und dem ganzen Scheiß, den das Leben zweifelsfrei automatisch, immer wieder und für wirklich jeden einfach so mit sich bringt, einfach mal glücklich sein können. Ich bin`s gerade.
Pokémon Go Plus – Reloaded
Eine kleine ergänzende Richtigstellung nach 7 Tagen Praxistest: Ich muss meine vor einer Woche spontan wirklich schlechte Meinung zur Pokémon Go Plus ein klein wenig ins Positive korrigieren. Ja okay, das billige Plastikteilchen ist immer noch ein ... na, billiges...
Pokémon Go Plus – in der Praxis eher ein Minus
Pokémon Go(es not so good with) Plus. So der allererste Eindruck des neuen Handgelenkgadgets von Niantic. Das kleine Plus entpuppt sich auf den ersten Blick eher als Minus. Bevor ich mich in Abhandlungen verliere, ob es wirklich einen Sinn ergibt, ein Stück billigstes...
Brian
Ja, wir posten alle Hornbach-Werbung in unseren facebook-Profilen, weil die so unglaublich cool ist. Ja, wir sind alle immer gerade die Stadt, die durch feige Terrorakte erschüttert wird. Ja, alle sind immer für Außenseiter wie Finnland, weil die so lustige Bärte...
Ich habe Hoffnung – ich muss verrückt sein
Es sind stets die im Wortsinn bösen Menschen, die den Fortschritt der Menschheit durch ihren Missbrauch von modernen, friedlich zu nutzenden Technologien behindern, zurückwerfen und pervertieren. Das gilt in dem selben Maße für Staatenlenker, die sich im Namen der...
Glück – oder wie ich lernte meinen Vater zu verstehen
Glück. Es ist relativ bescheuert über Glück zu schreiben, wenn man glücklich ist. Ähnlich idiotisch ist es nur, über Glück zu schreiben, wenn man unglücklich ist. Bleibt die scheinbar stets sinnfreie Frage, was ist Glück und wann verdammt noch mal ist denn nun der...
Don`t read the fucking Manual
Der Vorteil von Entschleunigung? Den gibt es eigentlich nur, wenn man ansonsten ständig beschleunigt lebt. Kein Mensch muss abschalten, wenn er niemals angeschaltet war. Genauso macht Vollgas geben nur so richtig Spaß, wenn man sich im Alltag an alle Verkehrsregeln...
Faden reisst
Ich bin ein duldsamer Mensch. Bin ich wirklich. Aber es wird nun langsam Zeit den stetig öfter auftretenden Menschen, die sich auf Hitler, Gott, Allah, Scheißdrauf berufen und dazu noch meinen, sie müssten ein gewaltsames Zeichen für was auch immer setzen, ein...
Gespräch unter zwei Augen
Er legte das Buch, das er soeben gelesen hatte weg und schaute in die Ferne. Die Sonne schien so grell auf die grünen Hänge, dass seine Augen einen Moment benötigten, ehe alles scharf und wahrhaft erkennbar war. Doch für den Gedanken, der ihm gerade in den Sinn...
Willkommen in der Pokemongolei
Es gibt Hypes bei denen ich per se bocke, weil ich einfach ein bockiger Typ sein kann. Bockemon ... Verzeihung, Pokèmon Go gehört scheinbar nicht dazu. Wohl auch, weil ich für den ursprünglichen Pokèmon-Killefit beim Start 1996 einfach schon viel zu alt und weise war....
325 kleine Wurzelzwerge – die Podcast-Saga
325 kleine Wurzelzwerge – eine Podcast-Saga biblischen AusmaßesVerpasst nieeeemals eine Episode der 325 kleinen Wurzelzwerge, es könnte ansonsten sein, dass Ihr mit der Handlung nicht ganz nach kommt. Am Besten soooofort...
PORTER – Trailer New Album „GENOSHA“ (2016)
PORTER - die seit 2001 bestehende Kult-Alternativerockband aus Witten, Dortmund und Essen - holt aus zum nächsten Kapitel. Nach 4 selbst produzierten EPs und dem Überraschungsalbum "WOLKENSTEIN" von 2013, folgt 2016 der nächste Streich, der auf den Namen - Katze komm...
RADIO-INTERVIEW: 100 Hits von hier – Teil 21: „PORTER“ aus Witten
22.4.2015 von Phillip Kersting für RADIO EN. Die Wittener Band PORTER existiert seit 2001 und vermischt verschiedene Musikstile. Das Ergebnis erinnert an Alternativerock der 90er. Unser Musikreporter Philipp Kersting stellt Ihnen die Jungs vor, die am 16. Mai 2015 in...
Ich glaube, wir sind jetzt unsterblich
(Im Original erschienen im April 2015 auf Blogvogel) Ich schrob hier bereits vor vier Jahren, genau am 26. März 2011, zu Zeiten der Veröffentlichung der "Laut/Leise"-EP "DAMOCLES" über meine wunderbare Kapelle PORTER. Damals bezeichnete ich mich als positiv besessen...
(Im Original erschienen im April 2013 auf Blogvogel) Vor 20 Monaten lernte ich den mittelalterlichen Oswald von Wolkenstein auf einer Burg in Südtirol kennen. Seitdem ließ mich der so eigenwillige wie im besten Wortsinne ungewöhnliche Ritter, Minnesänger, Politiker,...