Seite wählen
50 shades of gassi start

WILLKOMMEN BEIM BLOGVOGEL

ESTABLISHED 2010

Ein Blog – viele Themen

Nicht umsonst beträgt die Punktgröße der Headline dort oben 42. Ich halte mich in diesem Blog weder an thematische Fesseln, noch an immer gleiche Formate, damit Google glücklich ist. Texterische Freiheit kommt weit vor Erfolg. Ich freue mich dennoch über jeden menschlichen Kommentar. 

DER AUTOR

Zu viele Interessen

Ich habe 2010 auf Blogger mit dem bloggen (ach was!) begonnen, um meine Gedanken, die länger sind als ein Tweet, nicht zu verlieren. Dabei hat sich herausgestellt, dass sich diese wohl sehr gerne um Themen wie Musik, Gesellschaft, Politik oder Persönliches, selten auch schon mal in lyrischer Form drehen. 

Ich mag Kommunikation.

Und so sie denn leidenschaftlich aber sachlich ist, gerne auch hier in den Kommentaren. Wenn Ihr also eine Meinung zu meiner Meinung habt, lasst mir gerne den ein oder anderen Kommentar da – vielleicht abonniert Ihr auch den noch ganz frischen Newsletter. Und wer so richtig gut findet, was er liest, kann mir hier gerne ein paar Satoshis per Lightning schicken.

Mutenthemmt und linientreu

Mutenthemmt und linientreu

Ein unglaublich zufälliges Vorhandensein und Zusammenfinden von etwas Materie, verleiht dem vermeintlichen Wunder des Geborenwerdens eine unabstreitbar sagenhafte Aura. Besonders wenn man ein Planet ist. Ein Planet, den unfassbar viele Lebensformen als ihre sinnstiftende Heimat betrachten. Bei näherem Nachdenken wird...

mehr lesen
Scheitern als Chance

Scheitern als Chance

Da wollte ich endlich mal wieder einen ernsthaften Text schreiben und bin sogleich an Spiegelei gescheitert.Tja, der Hunger. Es spricht ja nichts gegen den Blick in den Spiegel, auch wenn das nicht gerade mein größtes Hobby ist, aber oft sieht man sich dann ja doch jemanden gegenüber, dem man durchaus skeptisch...

mehr lesen
Ulf Hundeikers Film „Free in Mind“ – die Entstehung von Porters Wolkenstein

Ulf Hundeikers Film „Free in Mind“ – die Entstehung von Porters Wolkenstein

Liebe Freunde von PORTER, etwas Unvorstellbares ist passiert: ein Film, den wir schon unwiderbringlich verloren glaubten ist wieder aufgetaucht! Doch zu den Fakten:  Die Dortmunder Alternative-Rockband PORTER (also wir) führte im Jahr 2012 ein erfolgreiches Crowdfunding zur Finanzierung des 2013 aufgenommenen Albums...

mehr lesen
Freitagstexter, 13. Januar 2023

Freitagstexter, 13. Januar 2023

Ich bedanke mich in bescheidener Freude beim großartigen Formschub (auf Mastodon zu erreichen unter @formschub@fnordon.de) für den Pokal beim letzten Freitagstexter-Wettbewerb.  Erst im November hatte Formschub höchstselbst den altehrwürdigen Wettbewerb, der auf einer Blogtradition aus den frühen Nullerjahren...

mehr lesen
Die Reanimation der #Freitagstexter

Die Reanimation der #Freitagstexter

Es begab sich zu einer Zeit, da die Blogosphere zwar nicht mehr wirklich neu, aber durchaus aufregend war, für mich vor allem deshalb, weil ich damals in etwa meinem BLOGVOGEL hier startete. Das waren so in etwa die Jahre 2008/2009. Der aktuelle (Stand heute, Freitag, den 2. Dezember 2022) Träger des Wanderpokals #Freitagstexter ist Mathias Piecha, von dem ich den folgenden Satz schlicht einmal übernehme, da er ein paar wichtige Protagonisten, bzw. sogar den Urheber des ganzen Blockstöckchens hier aufzeigt: „Einst angeschoben von Formschub (bei dem Ihr hier alle Spielregeln findet), unlängst wiederbelebt von Zynaesthesie.“

mehr lesen
Bei aller Liebe

Bei aller Liebe

"Bei aller Liebe" - Muff Potter   Ich weiß, ich rede in Bezug auf Musik oft von Liebe. Aber im vermuffpotterten Fall kann ich es nicht anders beschreiben. Ich kann keine Statistik vorweisen, aber die Musik der Jungs begleitet mich nicht nur schon seit Jahrzehnten, ich bin mir auch nicht sicher, ob es überhaupt...

mehr lesen
Werbung bezahlen? Pah! Das kann ich selber!

Werbung bezahlen? Pah! Das kann ich selber!

Ich möchte an dieser Stelle eigentlich KEIN Wort über diesen Versuch in Sachen … ja was denn eigentlich … verlieren. Aber ich muss! Hier ein Auszug des vermutlich vorangegangenen Denkprozesses: Mhhh, ich verkaufe ja Laminat … also wie könnte ich denn die Haltbarkeit von Holzboden am Besten darstellen? Mhh, ich ... ah...

mehr lesen
Love Music – Hate War

Love Music – Hate War

Heute gibt es keinen klassischen Blogpost von mir, sondern die Information, dass die großartige weltweit tätige Hilfsorganisation Hardcore Help Foundation eine neuen, extrem spannenden Benefiz-Sampler mit sage und schreibe 104 (!!!) Songs von Hardcore-, Punk- und Metalbands aus aller Welt, zum Streamen und Downloaden...

mehr lesen
Für 65 Minuten 15 Jahre alt

Für 65 Minuten 15 Jahre alt

Ich hätte niemals gedacht, dass Helloween, die mich Anfang der 90er mit "Chameleon" verloren hatten, jemals wieder jenseits ihrer unbestreitbaren Klassiker berühren könnten. Das lag allerdings nicht nur an Helloween, sondern auch an mir und meinem heftig expandierenden Musikkosmos. Doch Zufälle führten zu einem...

mehr lesen
Des Menschen freiester Platz

Des Menschen freiester Platz

Unser Denken ist der uneingeschränkt freieste Platz den wir als Mensch überhaupt haben. Dieser Platz ist frei aber durchaus unterschiedlich groß in der individuellen Ausprägung. Bei manchen ist es ein großer, unendlich offener Platz, bei anderen ist es ein eher kleiner, eng begrenzter Raum. Wieder andere dehnen ihren...

mehr lesen
The King Is Dead

The King Is Dead

Was für eine kleine Schönheit, die da in ihrem edlen transparenten Vinyl auf 180 Gramm aus ihrer schlichten schwarzen Hülle kommt. Die neue Zeal&Ardor EP "Wake Of A Nation" enthält speziell mit dem Titeltrack wieder eine spannende Weiterentwicklung des einzigartigen Black Metal-Gospel-Konzepts von Manuel Gagneux....

mehr lesen
Nathan Gray & Jesse Barnett – EP

Nathan Gray & Jesse Barnett – EP

Hach wie wundervoll. Hier ist sie, eine kleine, ruhige, feine, richtig schöne Split-EP von Nathan Gray (follow on Instagram: @nathangraymusic) von #Boysetsfire und Jesse Barnett (follow on Instagram: @samxhandles) von #StickToYourGuns. 6 Songs von berührender Schönheit, die mitnichten im Kontrast zum Werk jener Bands...

mehr lesen
12.995 sehr laute Punkte für einen guten Zweck

12.995 sehr laute Punkte für einen guten Zweck

Die neue #Deftones Scheibe "Ohms" zeigt einmal mehr, dass sich Schönheit und Hässlichkeit diametral gegenüber stehen können. Aber eben nur auf den ersten, flüchtigen Blick. Denn die Musik ist, wie eigentlich auf wirklich jedem Album dieser Ausnahmeband aus Sacramento: absolut formidabel, anrührend, hineinziehend,...

mehr lesen
Epic vs. Apple – ein wahrhaft episches Real-Life-Battle

Epic vs. Apple – ein wahrhaft episches Real-Life-Battle

Die Nachricht des Kampfes „Epic-Games vs. Apple“ ist nun ein paar Tage alt und so langsam lichtet sich der emotionale Nebel über dem frisch errichteten Schlachtfeld.

Ich gestehe, als Fortnite-Spieler hege ich große Sympathien für Epic, und als Werber verfolge ich auch stets mit großem Vergnügen, die fantasievollen Marketingstrategien des Spieleentwicklers. Nun also hat sich der Spiele-Gigant, ganz im Fortnite-Style auf recht epische Art, mit den absoluten Beherrschern der Tech-Szene angelegt.

mehr lesen

Weitere Texte – ab und an auch Dopplungen, ich Schelm – auf >>> MEDIUM

Mastodon

icon-bluesky

Bluesky

Twitter

Nostr

LinkedIn

Medium

SUPPORT FÜR DERHERRGOTT

Möchtest Du meiner Arbeit ein wenig Anerkennung geben?
Das geht ganz unkompliziert IN SATS PER LIGHTNING VIA ALBY oder herkömmlich PER PAYPAL. Einfach hier auswählen.

Ich bedanke mich von Herzen!

proud member of

PORTER Maximum Alternative Rock
derherrgott
blogvogel
ziegenkaese
at sales communications
bagless
Sehnsucht & Liebe
tunefishpodcast
agenturtoene
gottkocht
Tatortkritik
hoehlenmensch
shirtblazer

Copyright 1998 – 2024 by Markus G. Sänger