von markussaenger | Nov 9, 2020 | Gedanken, Gesellschaft, Kommunikation, Meinung |
Unser Denken ist der uneingeschränkt freieste Platz den wir als Mensch überhaupt haben. Dieser Platz ist frei aber durchaus unterschiedlich groß in der individuellen Ausprägung. Bei manchen ist es ein großer, unendlich offener Platz, bei anderen ist es ein eher...
von markussaenger | Sep 14, 2020 | Gesellschaft, Hardcore, Kultur, Musik, Politik, Uncategorized |
Es gibt in der Musik eine breit gefächerte Allianz von Künstlern, die erkannt haben, dass dem im gesellschaftlichen Bodensatz brodelnden Ungeist des Faschismus ein offenes Wort, ein wacher Geist, eine breite Brust und eine aufrechte Haltung entgegengesetzt werden...
von markussaenger | Sep 8, 2020 | Gedanken, Gesellschaft, Kommunikation, Meinung, Politik, Uncategorized |
Man soll ja nicht alles nur in Weiß und Schwarz, Gut und Böse, schlau und dumm, gebildet und ungebildet, tolerant und intolerant unterscheiden. Und alle, die sich wie Nazis verhalten soll man ja auch nicht mehr Nazis nennen, also wenn es denn nach „denen“...
von markussaenger | Jan 22, 2020 | Gedanken, Gesellschaft, Hardcore, Kommunikation, Meinung, Musik, Politik, Uncategorized |
Theater mit gesellschaftspolitischem Anspruch. Musik mit politisch relevanten Texten. Tweets mit Haltung. Blogs mit Tiefgang. Sie alle eint vor allem gegenwärtig eines. Der Anspruch etwas beitragen zu wollen zum gesellschaftlichen Diskurs, eine Meinung auszudrücken...
von markussaenger | Jun 3, 2019 | Gedanken, Gesellschaft, Kommunikation, Meinung, Politik |
Wir haben die Wahl. In einer Welt, in der ein Staat (nennen wir ihn zur Wahrung seiner persönlichen Intimsphäre einfach mal codiert China) seine Bürger mit Hilfe von Big Data knebelt, mittels eines Social Scoring Systems digital versklavt und sehr zur Freude einer...
von markussaenger | Nov 23, 2018 | eCommerce, Gesellschaft, Kommunikation, Konsum, Meinung, Mentalsport, Werbung |
Trend erzeugt Gegentrend Jeder stationäre Händler, der sich derzeit fit für die Zukunft macht, um nicht den Tod der Innenstädte zu sterben, versucht vom Online-Handel zu lernen und dessen Strukturen oder Flexibilität zu kopieren. Aber zu jedem Trend, gibt es natürlich...
Neueste Kommentare