
A ZIEGENKÄSE CALLED MÄHDRESCHER
Das abseitig-ominöse Projekt von Markus G. Sänger und Maximilian van Geldern.
Avantgardistischer Neo-Präpost-Elektro-Punk-Rock aus Deutschland, mit dem Debut-Doppel-Livestudio-Abschiedsalbum „Mann, ich würd` so gern was unter den Teppich kehren aber ich hab` Parkett“. LEIDER DERZEIT AUSVERKAUFT aber dafür gibt`s ja Downloads.
A ZIEGENKÄSE CALLED MÄHDRESCHER
Also: Bitte tief Lust holen, die Downloads downloaden, zurücklehnen und sich selbst ein akustisches Bild machen lassen. Vergesst alles, was Ihr über A ZIEGENKÄSE CALLED MÄHDRESCHER bisher gehört habt … und noch wichtiger, vergesst nichts von dem, was Ihr bisher nicht hören wolltet.
Das Projekt und das Bisschen das man weiss
Die beiden exaltierten Instrumental-Introvertisten, von denen nicht viel mehr bekannt ist, als man über sie weiß, haben mit Erscheinen ihrer bis dato letzten Singleauskopplung „Regal ohne Schatten“ vom zweiten Album „Goethes geballte Faust II“, eine auf unbestimmte Zeit angesetzte Kreativpause angekündigt, und wie man es von ihnen so kennt, auch gnadenlos durchgezogen. Die Gerüchte auf Twitter verdichten sich jedoch, dass noch 2016 ein Lebenszeichen von ihnen zu hören sein wird. Sind wir also gespannt und hören wir noch einmal das alte, kultige Zeugs – so wie denn dazu in der Lage sind.


Maximilian van Geldern
Der autodidaktische Holländer mit Wohnsitz in Berlin, lässt nur erahnen wo seine musikalischen Wurzeln liegen. Bekannt, bzw. Konsens der Fangemeinde ist, dass der 5. Mai 1970 als sein Geburtsdatum angesehen wird und er seinen musikalischen Konterpart über berufliche Wege in den 1990er Jahren auf einem Kommunikations-Fachkongress kennen lernte, der sich angeblich um „Kognitive Störungen als Muster einer aussichtsreichen Geschäftsidee“ drehte. Der Rest scheint Musikgeschichte. Neben den scheinbar reanimierten Freigeistern A ZIEGENKÄSE CALLED MÄHDRESCHER ist van Geldern nach – natürlich unbestätigten – Informationen des Musikmagazins VISIONS scheinbar derzeit als Gitarrist für die schwedische Heavy Metal-Band Band GHOST als einer von fünf als „a nameless Ghouls“ bezeichneten Musikern tätig. Kein Wunder, dass van Geldern auch aus dieser – finanziell doch um einige Längen lukrativeren – Sache eine Mördergrube macht.
Markus G. Sänger ist nach wie vor scheinbar die treibende Kraft hinter A ZIEGENKÄSE CALLED MÄHDRESCHER, wenngleich der Vollzeit-Werber jegliche Anfrage strikt dementiert überhaupt etwas mit dem Projekt zu tun zu haben. Freunde vermuten, dass er mit dem „Ruch“ des anarchischen Elektroclashs des Projekts, welches sich partout noch niemals als Band verstehen wollte, nicht seine ansonsten straight auf Gitarrenmusik jeglicher Art ausgerichtete Fokussierung verwässern möchte. Musikalisch vervollständigt Sänger, nach seiner Zeit bei LUZIFER SAM seit 1999 die Alternativerockband PORTER hinter dem Schlagzeug und ergeht sich in teils kleinlichen Dementis, was neue Songs von AZCM angeht. Um zu verstehen, wie schizophren diese „Band“ arbeitet, sollte man sich den Klappentext von Sängers erstem Buch „Der Virologische Magnet“ ansehen. Hier lobpreist van Geldern den Autor, mit dem er musikalisch offiziell nichts zu tun hat.