von markussaenger | Sep 25, 2014 | Uncategorized |
Sozialmedial vernetzt zu sein, galt in meiner sozialmedialen Kindheit – also in den frühen bis mittleren 90ern, zunächst als verrückt neu, dann als das neue Ding und absolut notwendig, und bis vor Kurzem noch als total en vogue. Heute ist es schlicht normal und...
von markussaenger | Sep 16, 2014 | Uncategorized |
Zurückgerudert garstig Los Entkommen aus der Kargheit Schoß Gesichert mittels Seilen straff Seh` ich den Plan an, der im Schlaf Mich übermannend fällen sollte Ganz so, als wär`s des Geists Revolte ...
von markussaenger | Sep 11, 2014 | Uncategorized |
Wir sind Bewahrer. Wir gewöhnen uns nur sehr ungern an Neues. Ungewohntes bereitet uns großes Ungemach. Im Grunde weisen wir eine klassische WDR 4-Struktur auf: „Schönes bleibt.“ Wir benutzen zwar die neuesten Rechner, bedienen mit Leichtigkeit die...
von markussaenger | Sep 9, 2014 | Uncategorized |
Ich wette, kurz vor Ende dieses Blogs werdet Ihr nicht erraten, worauf ich anfangs hinaus wollte. Ich gestehe auch, die Kurve ist abenteuerlich. Diskussionen über das Recht und die Pflicht zur Party (reminiszieren Sie mit mir bitte an dieser Stelle so ungleiche...
von markussaenger | Sep 4, 2014 | Uncategorized |
Twogger, Blogstagram, Faceblr, Ellosquare, Fourgl+, Spotipress, Goonterest, XinkedIn, Wordr. Ich dachte, das Ding mit der digitalen Revolution wäre durch und wir hätten uns mittlerweile allesamt irgendwo im Netz etabliert. Alle sind auf Facebook, die...
Neueste Kommentare