von markussaenger | Mai 12, 2021 | Gedanken, Gesellschaft, Kommunikation, Meinung, Politik, Social Media |
Wie lernt man am schnellsten etwas darüber, wie Menschen so ticken?Entweder man studiert schnell mal Soziologie oder aber, man studiert die Kommentarspalten der einschlägigen Zeitungen, wie DIE ZEIT oder DER SPIEGEL auf Facebook. Es ist im Grunde völlig egal, welche...
von markussaenger | Nov 6, 2015 | Uncategorized |
Platz 1 – das Nachdenken über die Erweiterung der 140 Zeichen Alleine das Gerücht über Deine Gedanken, mein liebes Twitter, ist es Wert, sich über alle Maßen zu echauffieren. Würde die Katholische Kirche auf den Mythos der Jungfrauengeburt verzichten? Würde sich ein...
von markussaenger | Sep 4, 2014 | Uncategorized |
Twogger, Blogstagram, Faceblr, Ellosquare, Fourgl+, Spotipress, Goonterest, XinkedIn, Wordr. Ich dachte, das Ding mit der digitalen Revolution wäre durch und wir hätten uns mittlerweile allesamt irgendwo im Netz etabliert. Alle sind auf Facebook, die...
von markussaenger | Jul 17, 2013 | Uncategorized |
Es gibt sie, diese Trends, bei denen zivilisierte Menschen in einem definierten Zeitraum freiwillig auf ein Gutteil ihrer modernen Annehmlichkeiten verzichten, um eine neue Form der inneren Ruhe oder was weiß ich (wieder) zu finden. Ich persönlich gehöre nicht dazu,... von markussaenger | Mai 16, 2013 | Uncategorized |
Freunde, ich bin da gestern durch reinen Zufall aktiv in eine Diskussion auf Facebook geraten, die wieder einmal auf wunderbare Art und Weise zeigt, wie unterschiedlich doch manche Positionen und das (mitunter nicht vorhandene) Geschichtsverständnis unsere...
Neueste Kommentare