
Warum ausgerechnet 23?
Wir alle verändern uns im Laufe unseres hoffentlich langen Lebens etliche Male. Unsere Kanten werden schärfer. Unsere Ansichten mitunter härter oder aber milder. Das Erlebte prägt uns, ebenso wie das Nichterlebte.
Doch irgendwo waren wir schon immer da. Das was wir später sind, hatte irgendwo seinen Ursprung. Und ich glaube, dass es in unseren Leben einen Punkt gab, an dem wir zwar bereits einen vagen Plan hatten, wo, wer, was wir später einmal sein wollen, aber an dem noch alles offen stand, wohin der Weg gehen würde.
Ich habe für mich im Nachhinein festgestellt, dass dies bei mir im Alter von etwa 23 Jahren so war. Dieser Blog soll extra nicht dazu dienen, uns selber auf die Schulter zu klopfen und uns zu sagen, wie toll doch alles gelaufen ist, was wir Großartiges erreicht haben und mit welchen Statussymbolen wir uns leisten können uns zu umgeben.
Dieser Blog soll einfach nur den Moment festhalten, da wir – alle, die auf dieser Seite zur Sprache gekommen sind und kommen werden – 23 Jahre alt waren.
Was haben wir gedacht, was haben wir gewollt, wer zum Henker waren wir mit 23?
Ich habe eine gewisse Wunschliste an Personen, die mich einfach interessieren, aber ich würde mich ebenso freuen, wenn Ihr Euch hier ebenfalls beteiligt. Egal unter Twitter- oder Bloggerpseudonym, egal ob offen und mit hochgeklapptem Visier. Es gibt ein paar Fragen – für alle gleich – die ich Euch bitte sie so ehrlich wie möglich zu beantworten.
Solltet Ihr dieses Projekt mit einem Beitrag bereichern wollen, so meldet Euch bitte auf Twitter oder über den Blog. Jeder Teilnehmer wird auf Wunsch mit Verlinkung zu Blog, Twitterseite oder Homepage aufgeführt.
Lieben Dank für Eure Zeit,
Euer Markus
F.F.F.F. – Die Federal Frontal Fleapit Foundation – 1991
Die F.F.F.F. war der filmische Ausdruck einer sich dem Gedanken der völligen Freiheit verpflichteten Filmgruppe, die sich, der Totalverweigerung des Publikumserfolges bewusst, anschickten, kleine Meisterwerke des Independentfilms, sowie Mini-Epen von schier...

Kirschwasser-Promotions 1991
DIY-Management in Sachen Punk & Anarchie Ein typisches von vorneherein auf Kurzlebigkeit ausgerichtetes Projekt jener Zeit. Die Promotion-Agentur Kirschwasser-Promotions - benannt nach einem damals äußerst beliebten Getränk in der damals heftig frequentierten...
Das Lanzebrechen im Zeitalter der großen Wahrheiten
Freunde. Lasst Euch doch nicht immer alles sagen. Versucht doch einfach mal Euch eine eigene Meinung zu bilden, wie Ihr es doch eigentlich immer vorhattet. Und mehr noch: meint Ihr, es könnte Euch gelingen, diese Eure Meinung auch vehement vor Freund und Feind zu...
Faltern – meine Alterserscheinung
Es ist so unendlich tragisch. Es ist grauenhaft. Es ist nicht mit anzusehen, wie Du Dich tagtäglich quälst und marterst, Dir das Letzte abverlangt und doch keinen Meter weiter kommst. Zumindest sah ich Dein stetes Scheitern vor meinem geistigen Auge. Eine Donna...
Mutenthemmt und linientreu – Der Anfang vorm Ende
Ein unglaublich zufälliges Vorhandensein und Zusammenfinden von etwas Materie, verleiht dem vermeidlichen Wunder des Geborenwerdens eine unabstreitbar sagenhafte Aura. Besonders wenn man ein Planet ist. Ein Planet, den unfassbar viele Lebensformen als ihre...
Worte ohne Sinn – Rot markiert
Worte ohne Sinn - ROT markiert.* Eine ganze Generation hat sich die Wut auf die Fahne geschrieben. Die wahre Wut, die einen packt. Die einen packen muss, wenn man 20 ist. Wahr ist, wenn Du begabt bist, packst Du diese Wut in schneidende Töne, hämmernde Worte,...
K wie Klappentext
Wäre es nicht verlockend, eine Entscheidung rückgängig, ein Wort ungesagt, eine Handlung ungeschehen zu machen? Die ehrliche Antwort muss lauten: absolut! Wer wäre stark genug, gefeit gegen die Versuchung, folgeschwere Entscheidungen – oft aus dem Bauch heraus, einem...
Boysetsfire – The Miesery Index
Eine sich verneigende Plattenbelobigung Die in Perfektion einander ergänzenden Songs sind in ihrer fließend homogenen Zusammenstellung das Nonplusultra einer unfassbar eingespielten Hardcoreband auf dem Höhepunkt ihres Schaffens, welches sich niederschlägt in der...
Der Junge legt endlich wieder Feuer
Es ist schon erstaunlich wie sehr man eine Band vermissen kann, wenn sie sich einmal aufgelöst hat. Wie sehr es einen ergreifen kann, wenn man die letzten energetisch kaum zu überbietenden Zuckungen in Form eines Abschiedskonzerts immer und immer wieder anschaut und...
Glut
„Ich atme Glut“, sagte sie ohne einen Anflug von Schmerzoder Unzufriedenheit. Ein zäher Moment des Nachdenkens hinterließ seine klebrige Spurauf den Randnotizen der verstreichenden Zeit und tropfte wiefrisches Harz zwischen seine Unterlagen, in denen er unmotiviert...