Seite wählen

Utopie fickt Dystopie – immer!

Was ist das nur mit diesen Deutschen, dass sie es irgendwie nicht (mehr?) draufhaben, sich eine positive Zukunft auszumalen?

Allerorten höre ich nur Gejammer und Gezeter. Wut ersetzt Elan. Niedergeschlagenheit verhindert Aufbruch. Es scheint, als sei das Gebot der Stunde, den vergangenen Wohlstand zu bejammern und natürlich zu verklären, was – abseits von eigener Arbeit – diesen überhaupt erst ermöglicht hat. Langlebige Generationen verdammen den – zum Glück – veränderten Arbeits-Ethos der Jüngeren. Überhaupt werden Millennials und die GenZ gleichermaßen von den jammernden Alten für eigentlich alles verurteilt, das sie anders machen. Es gibt verdammt noch mal nichts Spießigeres auf dieser Welt.

Statt positiver Zukunftsvisionen und entsprechenden Handelns, gießt ein konservativer Regierungschef wie Friedrich Merz, der seine Zukunft definitiv hinter sich hat, die resignative und längst überholte Defätismus-Mär in die Mikrofone, dass wir als Deutschland ohnehin die Welt nicht retten können und uns daher lieber dem Nichtstun hingeben und somit direkt aufgeben sollten. Verbrennen wir einfach die letzten Ressourcen des Planeten daher doch einfach für uns – geil! „Uns“ sind in diesem Fall natürlich die gerade nutznießenden und an den Hebeln der Macht dilletierenden Generationen wohlhabender, alter, weißer, männlich dominierter Menschen, die scheinbar allesamt keine nachfahren haben oder, falls doch, dem weltvergessenen Egoismus einen brennenden Altar erbaut haben. Ist halt scheiße, wenn der jugendliche Idealismus so komplett verpufft ist.

Konservativ, was war das noch mal?

Gut, man könnte auch einfach mal darüber sprechen, ob Konservative nicht ohnehin qua Definition dem Stillstand und somit der puren Resignation vor zukünftigen Herausforderungen verpflichtet sind – was dann mit einiger Sicherheit bedeutet, dass diese stets rückwärtsgerichtete, von Angst bestimmte Denkströmung ohnehin generell nicht dazu taugt, ein Land zukunftsfähig zu machen. Nützt aber nichts. Die Konservativen sind am Zug und schauen bedeutungsvoll auf Sackgassen und Abstellgreise … Verzeihung … Abstellgleise – und damit sollten wir nicht weiter darauf warten, dass aus dieser Quelle des spröden „Bewahrens“ etwas Gutes sprudelt. Das mit dem Warten ist überhaupt etwas, dass wir uns nicht mehr leisten sollten.

Vielleicht sollten wir sie also endgültig zurücklassen, die Bremser, Bedenkenträger, Kleinredner, Stirnrunzler und Schlechtmacher (gendern erübrigt sich hier bis auf wenige Beispiele dafür, dass auch Frauen alte, weiße Männer sein können, nicht wahr Frau Bär?). Wenden wir uns doch lieber der Wissenschaft zu, die uns sowohl die aktuellen wie zukünftigen Probleme der Welt haarklein unterbreiten und erklären kann, als auch die möglichen Auswege aus diesen – also Lösungen, Herr Merz – aufzeigt!

 

Wissen kann Mut machen.

Wissen kann belegen, dass es nicht darauf ankommt, dass man vielleicht nur 1% der Weltbevölkerung ist und dass man vielleicht nur 2% der CO2-Emissionen der Welt zu verantworten hat. Wissen, sorgt dafür, dass Menschen die Zusammenhänge verstehen, dass Menschen sich nicht passiv ihr vermeidliches Schicksal ergeben, sondern aktiv werden, Lösungen suchen und finden – und diese fucking nicht nur für sich und ihr Portemonnaie, sondern auch für andere.

Ich habe die Nase so voll von Typen, die anstelle positiver Bilder von einer lebenswerten Zukunft für alle lieber Angst und Missgunst als Waffe ins Feld führen. Merz hat sich dabei dem gleichen schlechten Trip unterworfen wie die menschenfeindlichen Faschisten der Angst für Deutschland. Das sind keine kreativen Erbauer oder Visionäre, das sind schlichte Zerstörer! Und die brauchen wir 2025 ganz bestimmt nicht mehr! Das übernehmen schon Menschen wie Putin oder Trump, Musk oder Thiel.

Es wird Zeit, sich von diesen ganzen Typen zu befreien! Im Kopf, wie ganz real! Jede positive Utopie ist immer geiler und motivierender, als die ganzen kleinen Dystopiemachtspielchen von nicht ausgereiften und höchstwahrscheinlich böse gekränkten Egos mit Wachstumsschmerzen – egal wie alt sie erscheinen und in welcher Gestalt sie daherkommen!